Windows 2025 per SSH fernsteuern

Wer einen Linux-Server administriert, nutzt in vielen Fällen SSH zur sicheren Kommunikation. Unter Windows war dies bis zuletzt nur durch Installation zusätzlicher Software möglich. Windows 11 und Windows Server 2025 bringen jedoch Unterstützung für SSH von Hause aus mit. Dieser Blog-Artikel zeigt Euch, wie Ihr SSH unter Windows nutzen könnt.

Mehr lesen

HTTPS unter IIS 10

Dieser Artikel zeigt Euch, wie man die eigene Webseite unter Windows Server 2025 und Let’s Encrypt einfach und kostenlos mit HTTPS absichern kann.

Mehr lesen

OpenSSH absichern

OpenSSH ist ein beliebtes Software-Werkzeug, um sichere SSH-Infrastrukturen aufzubauen. Ich zeige in diesem Blog-Artikel, wie Du die Standardkonfiguration von OpenSSH sowohl unter Ubuntu Server als auch unter Windows Server 2025, 2022 und 2019 weiter absichern kannst.

Mehr lesen

TLS unter IIS 10 absichern

Wer einen Webserver betreibt, sollte darauf achten, dass keine veralteten kryptografischen Protokolle ihr Unwesen treiben. Ein Kandidat hierfür wäre Transport Layer Security (TLS) in den Versionen TLS 1.0 und TLS 1.1. Ich zeige Euch, wie beide Versionen für IIS 10 unter Windows Server 2025, 2022, 2019 und 2016 deaktiviert werden können. Außerdem werden weitere mögliche Optimierungen diskutiert.

Mehr lesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Die Zeitsynchronisation von Computern ist ein oft übersehener, aber essenzieller Bestandteil eines stabilen und sicheren IT-Betriebs. Dieser Artikel erklärt, warum Zeitsynchronisation wichtig ist, was typische Ursachen für eine falsche Systemzeit sind, wie man unter Windows 11 überprüft, ob die eigene Zeit korrekt synchronisiert und wie man die Uhr richtig einstellt.

Mehr lesen

Windows 11 zurücksetzen

Manchmal möchte man seinen Windows-Computer komplett zurücksetzen, das Betriebssystem also frisch neu installieren. Der folgende kleine Artikel zeigt Euch, wie man es machen kann.

Mehr lesen

FlameRobin unter Windows 11

FlameRobin ist ein grafisches Open-Source-Werkzeug zur Administration von Firebird-Datenbanken. Dieser Blog-Artikel erklärt die Installation, Konfiguration und das Aktualisieren von FlameRobin unter Windows 11.

Mehr lesen

Apps plötzlich Off-Screen unter Windows

Bei der Arbeit mit externen Monitoren unter Windows 11 verschwinden manchmal Anwendungen aus dem sichtbaren Bereich des Desktops. Dieser kleine Blog-Artikel beschreibt, wie Du das geöffnete Anwendungsfenster wieder sichtbar machen kannst.

Mehr lesen

pgAdmin 4 unter Windows 11

pgAdmin ist ein grafisches Open-Source-Werkzeug zur Entwicklung und Administration von PostgreSQL-Datenbanken. Dieser Blog-Artikel erklärt die Installation, Konfiguration und das Aktualisieren von pgAdmin 4 unter Windows 11.

Mehr lesen