Wer das Datenbank-Management-System PostgreSQL produktiv im Einsatz hat, muss regelmäßig Backups erstellen und diese auch wiederherstellen können. Dieser Blog-Artikel stellt die wichtigsten Optionen kurz vor. Dabei konzentrieren wir uns auf den Einsatz von PostgreSQL 10 in einer Windows-Umgebung.
PostgreSQL 10 unter Windows 2019
PostgreSQL ist eines der populärsten und mächtigsten Datenbankmanagementsysteme und zu dem noch Open Source. Dieser Blog-Artikel erklärt die Installation, Konfiguration und das Aktualisieren von PostgreSQL 10 unter Windows Server 2019.
TLS unter IIS 10 absichern
Wer einen Web-Server betreibt, sollte darauf achten, dass keine veralteten kryptografischen Protokolle ihr Unwesen treiben. Ein Kandidat hierfür wäre Transport Layer Security (TLS) in den Versionen TLS 1.0 und TLS 1.1. Ich zeige euch, wie beide Versionen für IIS 10 (Windows 2019 und Windows 2016) deaktiviert werden können.
Windows 10 wiederherstellen
Bleibt Windows 10 beim Hochfahren (Booten) stecken, ist guter Rat teuer. Im folgenden Artikel zeige ich euch, wie man Windows 10 mit Hilfe eines USB-Sticks wieder flott machen kann.