Dieser Blog-Artikel kuratiert gängige Standardbefehle unter Ubuntu Server 24.04 LTS bzw. Ubuntu Server 22.04 LTS.
Apps plötzlich Off-Screen unter Windows
Bei der Arbeit mit externen Monitoren unter Windows 11 verschwinden manchmal Anwendungen aus dem sichtbaren Bereich des Desktops. Dieser kleine Blog-Artikel beschreibt, wie Du das geöffnete Anwendungsfenster wieder sichtbar machen kannst.
HTTPS unter nginx/Ubuntu
Dieser Artikel zeigt Euch, wie man eine eigene Webseite unter Ubuntu Server 24.04 LTS mit Hilfe des nginx Webservers und Let’s Encrypt einfach und kostenlos mit HTTPS absichern kann.
Ubuntu Server 24.04 installieren
Ubuntu ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen. In diesem Artikel setzen wir einen nagelneuen Ubuntu Server 24.04 LTS auf und konfigurieren ihn so, dass eine Fernadministration per SSH möglich ist.
pgAdmin 4 unter Windows 11
pgAdmin ist ein grafisches Open-Source-Werkzeug zur Entwicklung und Administration von PostgreSQL-Datenbanken. Dieser Blog-Artikel erklärt die Installation, Konfiguration und das Aktualisieren von pgAdmin 4 unter Windows 11.
PostgreSQL 16 unter Windows 2022
PostgreSQL ist eines der populärsten und mächtigsten Datenbankmanagementsysteme und zu dem noch Open Source. Dieser Blog-Artikel erklärt die Installation, Konfiguration und das Aktualisieren von PostgreSQL 16 unter Windows Server 2022.
MariaDB 11 unter Windows 11
MariaDB ist ein relationales Datenbankmanagementsystem, ein Open-Source-Fork von MySQL. Dieser Blog-Artikel zeigt eine minimale Installation und Konfiguration von MariaDB 11 für Test- und Entwicklungszwecke unter Windows 11.
ADO.NET Connection Strings
Wer mit ADO.NET auf Datenbanksysteme zugreifen möchte, muss jeweils die richtigen Verbindungsparameter kennen. In diesem Blog-Artikel habe ich für die Open-Source-Datenbanksysteme PostgreSQL, MySQL, MariaDB und Firebird sowie für ODBC die möglichen Verbindungsparameter zusammengesucht.
Firebird-Auditing
Seit Version 2.5 erlaubt das Datenbank-Management-System Firebird das Auditing von allen oder einzelnen Datenbanken, also das Überwachen der serverseitigen Ereignisse von Firebird. Dieser Blog-Artikel erklärt, wie Du Firebird konfigurieren musst, um das Auditing für Deine Zwecke zu nutzen. Wir arbeiten dabei unter Windows mit Firebird 4 oder höher.
Die Windows 11 Sandbox
Die Windows-Sandbox ist eine sichere virtuelle Umgebung in Windows 11, die es Benutzern ermöglicht, Anwendungen und Dateien zu testen, ohne das Host-Betriebssystem zu beeinträchtigen. Dieser Blog-Artikel zeigt Euch, wie man die Windows-Sandbox installiert und nutzt.